Osserbuam sind vorzeitig Meister der Bezirksklasse A
Zwei Spiele vor Saisonende ist das Rennen um die Meisterschaft entschieden. Da der FC Miltach im Verfolgerduell in Hohenwarth patzte steht der TTC Lam nach einem 7:3 Erfolg beim SV Neukirchen als Meister fest.
Nach den Doppeln stand es 1:1, da Schneck/Lemberger gegen Altmann/Simeth unterlagen, Hader Jumah und Markus Geiger aber gegen Hermann/Ehlers gewannen.
Michael Schneck der gegen Josef Altmann in vier Sätzen gewann und Hader Jumah, der gegen Ludwig Simeth die Oberhand behielt sorgten für die Lamer 3:1 Führung. Ein starker Stefan Hermann bezwang dann aber Edelreservist Markus Geiger. Karl Lemberger hielt Marc Ehlers dagegen in Schach, so dass Lam nach der ersten Einzelrunde mit 4:2 führte. Hader Jumah gewann auch sein zweites Einzel, ließ dabei Schnittspezialist Josef Altmann nur den zweiten Satz. Und Michael Schneck sorgte für den entscheidenden sechsten Punkt indem er gegen Ludwig Simeth mit 3:1 gewann. Die sichere Führung war auch bitter nötig, denn das hintere Paarkreuz wackelte mächtig. Karl Lemberger ließ sich gegen Stefan Hermann eine 2:1 Satzführung noch abluchsen und die Partie von Markus Geiger gegen Marc Ehlers sollte nach 2:0 Satzführung für den Lamer Vereinspräsident ebenfalls noch in den fünften Satz gehen. Dort hatten beide Spieler Siegchancen. Mit 15:13 hatte Markus Geiger aber das bessere Ende für sich und erhöhte damit noch auf 7:3.
Die Zweite Mannschaft musste dagegen auf Matthias Tetek verzichten und verpasste es damit trotz der Rückkehr von Christian Bauer nach längerer Verletzungspause in Bestbesetzung anzutreten. Damit war beim FC Stamsried 2 wenig zu holen. Die Doppel gingen beide nach Stamsried. Bauer/Bergmann gewannen ebenso keinen Satz wie Geiger/Pritzl. Im ersten Paarkreuz war ebensowenig zu holen. Hermann Geiger war gegen Bernhard Schafbauer ebenso ohne Auftrag wie Christian Bauer gegen Roman Haberl. Gerhard Bergmann kämpfte sich gegen Heinrich Kundinger bravourös ins Match zurück, wurde im fünften Satz dann aber doch nicht belohnt. Damit stand es schon 5:0 für die Hausherren ehe Matthias Pritzl gegen Armin Aschenbrenner den ersten Lamer Zähler einfuhr. Nach zwei Niederlagen im ersten Paarkreuz war die Pleite zwar besiegelt, doch Matthias Pritzl zeigte gegen Heiner Kundinger Moral und erkämpfte seinen zweiten Einzelsieg. Und auch Gerhard Bergmann war gegen Armin Aschenbrenner nach verlorenem ersten Satz dominant und verkürzte damit noch auf 3:7.
Für die Vierte Mannschaft reichte es gegen den FC Zandt erwartungsgemäß nicht zu etwas Zählbarem. Simon Sperl und Karl Bauer konnte je ein Einzel holen. Zu mehr reichte es am Ende nicht, mit 2:8 gingen die Punkte an den designierten Meister aus Zandt.
Einen harten Kampf lieferten sich die Lamer Fünfte und der TTC Hohenwarth 3. Mit 5:5 endete die Partie Unentschieden. Mit der Punkteteilung können die Lamer besser leben als die Hohenwarther, vor allem weil die letzte Partie von Felix Hirsch gegen Burkhard Hoffmann mit 12:10 im fünften Satz für den Lamer endete, der damit das Unentschieden sicherte. Für den TTC punkteten das Doppel Greil/Kalanderi und sowohl Sebastian Greil, als auch Felix Hirsch waren je zweimal im Einzel erfolgreich.
Die Lamer Jugend musste dieses Mal ohne den erkrankten Simon Schneck auskommen. Für ihn sprang Daniel Böer ein. Zusammen mit Hannes Aschenbrenner und Faris Jumah reichte es gegen den SC Sinzing zu einem 5:5 unentschieden. Hannes Aschenbrenner und Faris Jumah punkteten je zweimal. Daniel Böer steuerte einen Zähler bei.
Kurzen Prozess machte die Zweite Lamer Jugend mit dem FC Rötz. Mit 10:0 entführten Lina Bergmann, Felix Schelz und Adrijan Kalanderi beide Punkte aus Rötz und bleiben in der Bezirksliga weiter ungeschlagen. Im letzten Spiel reicht damit sogar eine 2:8 Niederlage gegen Verfolger SV Neukirchen zur Meisterschaft.
Eine starke Leistung zeigte erneut die Dritte Jugend. Mit 4:6 unterlag man zwar dem Tabellenführer SV Runding, was nicht zuletzt aber auch daran lag, dass die Rundinger erneut mit Nico Plötz aufliefen, der eigentlich die im vorderen Paarkreuz der Zweiten Herrenmannschaft des SV an die Platten geht und dessen Niveau im Jugendbereich eher in der Landesliga anzusiedeln ist als in der Bezirksklasse A. Louis Vogl (2), Leo Stumreiter und Jonas Breu holten die vier Punkte für den TTC.