Eltern-Kind-Turnier des TTC Lam zum Vorrundenabschluss
Wie auch in den Vorjahren fand auch heuer im Dezember zum Jahresabschluss der Tischtennis-Jugend des TTC Lam das traditionelle Eltern-Kind-Doppelturnier statt.
In diesem Jahr waren 12 Doppel am Start. Jeder Jugendspieler hatte ein Elternteil mitgebracht. In einigen Paarungen wurden die Kids auch durch Großeltern bzw. in einem Fall auch durch den großen Brude unterstützt. Eltern/Partner, die aktiv Tischtennis im Verein spielen mussten auch in diesem Jahr mit der „falschen“ Hand spielen, um die Chancengerechtigkeit sicherzustellen.
In der Vorrunde wurden zwei Sechser-Gruppen gebildet, die jeweils im Modus Jeder gegen Jeden über 2 Gewinnsätze die Halbfinalisten ermittelten. Die beiden ersten Gruppenplätze spielten im Halbfinale im KO-System weiter. Die Gruppendritten spielten um Platz 5, die Gruppenvierten um Platz 7 usw.
In Gruppe 1 dominierten Michael Schneck jun (auch wenn er mit links spielen musste) mit seinem Bruder Simon klar und gewann die Gruppe vor Lina Bergmann mit Mama Andrea. Die Gruppe 2 gewannen Louis Vogl mit Papa Alois. Dank einem knappen Dreisatzsieg im entscheidenden Spiel holten sich Jonas und Thomas Breu den zweiten Platz und verwiesen Adrijan Kalanderi mit Uli Pinzinger auf den dritten Platz.
Im Halbfinale schalteten Louis/Alois Vogl dann Lina und Andrea Bergmann aus, Simon und Michael Schneck wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und ließen gegen Jonas/Thomas Breu nichts anbrennen. Und auch im Finale ließen sich die beiden Schneck-Brüder nicht stoppen und sicherten sich damit verdient den Titel vor Louis und Alois Vogl. Den dritten Platz schnappten sich Lina/Andrea Bergmann durch einen Sieg im Spiel um Platz drei gegen Jonas Breu mit Papa Thomas.
Im Spiel um Platz fünf waren Adrijan Kalanderi / Uli Pinzinger gegen Henry / Marko Grindt erfolgreich. Platz sieben holte sich Felix Schelz mit Mama Jessica vor Elias und Hader Jumah. Platz neun ging an Lukas und Martin Münch. Die Plätze zehn bis zwölf gingen an Annalena und Marina Altmann, Leo und Josef Stumreiter und Nea mit Simone Stumreiter.
Bei der anschließenden Siegerehrung lobte Vereinspräsident Markus Geiger die Jugendlichen nicht nur für die starken Leistungen im Eltern-Kind-Turnier, sondern vor allem auch für den Trainingsfleiß, den die Lamer Jugendlichen an den Tag legen. Die drei Erstplatzierten wurden mit kleinen Präsenten belohnt, die von der Touristinfo Lohberg und der Touristinfo Lam gesponsert wurden. Ebenso bedankte er sich beim Jugendtrainerteam und den drei Mannschaftsbetreuern ohne die ein reibungsloser Ablauf im Ligenspielbetrieb kaum denkbar wäre und überreichte ihnen kleine Weihnachtsgeschenke.
Mit Glühwein, Punsch und Plätzchen wurde im Anschluss gefeiert. Für den TTC steht im Jahr 2023 nun nur noch eine Veranstaltung auf dem Programm. Die Glühweinparty der Osserbuam, die alljährlich am 30.12. auf dem Lamer Marktplatz steigt. Die Erlöse aus dem Glühwein- und Baguette-Verkauf kommen auch in diesem Jahr wieder TTC-Jugendabteilung zu Gute.