Hader Jumah und Co. holen einen wichtigen Sieg in Chamerau

Das das eine schwere Partie werden würde ahnten die Osserbuam bereits beim betreten der Halle. Der FC Chamerau 3 stand in nahezu Bestbesetzung am Start. Drei Spieler mit >1600 QTTR-Punkten kann sonst kein Team der Bezirksklasse A an den Start schicken, auch der TTC Lam als Tabellenführer nicht. Dass es da zu einem 7:3 Auswärtssieg reichte lag vor allem ein einer überragenden Leistung im Einzel aller vier Osserbuam. Denn im Doppel legte der Tabellenführer gleich mal einen Fehlstart hin. Während Jumah/Bauer gegen Schönberger/Zollner mit 0:3 von der Platte gingen mussten auch Schneck/Lemberger gegen Kurnoth/Bucher mit einem 11:13 im fünften Satz ihre zweite Doppelniederlage der Saison einstecken. Zum Glück für den TTC wehrte sich Michael Schneck dann gegen einen hochmotivierten Stefan Kurnoth erfolgreich und sorgte mit einem Fünfsatzerfolg für den Lamer Anschluss. Hader Jumah hatte gegen Schönberger ebenfalls Probleme, gewann aber verdient in vier Sätzen. Ein nicht eingeplanter Punkt kam von Christian Bauer, der gegen Josef Bucher sein volles Potential abrufen konnte und ebenfalls mit 3:1 gewann. Mit einem klaren 3:0 über Alena Zollner beendete Karl Lemberger die erste Einzelrunde und sorgte für eine 4:2 Führung der Osserbuam. Wie auch Michael Schneck musste Hader Jumah gegen Stefan Kurnoth über fünf Sätze gehen ehe er den zweiten Einzelsieg in der Tasche hatte. Drei gewonnene Sätze mit 12:10 bei einem klar verlorenen zweiten Satz reichten Michael Schneck zum Sieg über einen starken Mario Schönberger, damit stand der Lamer Sieg vorzeitig fest. Auch das siebte Einzel in Folge holte sich der TTC. Karl Lemberger gewann auch gegen Josef Bucher nach vier knappen Sätzen. Die Kondition mag eine Rolle gespielt haben, die Klasse von Alena Zollner die andere Mit 1:3 unterlag Christian Bauer im letzten Einzel, so dass das 7:3 für den TTC Lam feststand. Damit bleiben die Osserbuam bislang ohne Punktverlust. Hader Jumah und Co. sollten beim TSV Strahlfeld am kommenden Wochenende die Herbstmeisterschaft perfekt machen auch wenn der FC Miltach 4 direkt dahinter lauert.

Mit 4:6 schrammte der TTC Lam 2 knapp an einem Erfolgserlebnis gegen den FC Stamsried 2 vorbei. Im Doppel sorgten Schneck S./Böer für einen Lamer Punkt während Tetek/Geiger H. unterlegen waren. Während Matthias Tetek sowohl gegen Schafbauer als auch gegen Haberl weitgehend ohne Chance blieb sorgte Simon Schneck gegen Haberl mit 3:2 zumindest für einen Punkt im vorderen Paarkreuz. Gegen Bernhard Schafbauer kämpfte er sich nach 0:2 Satzrückstand zurück in die Partie, unterlag aber leider dann doch im fünften Satz. Im hinteren Paarkreuz holten Hermann Geiger und Daniel Böer je einen Punkt. Beide konnten gegen Tobias Rötzer gewinnen während Heiner Kundinger ihnen zwei Niederlagen beibrachte. Dabei hatte vor allem Daniel Böer durchaus seine Chancen. Nicht genutzte Satzbälle im Vierten Satz (18:20 aus Sicht des jungen Lamers) verhinderten einen fünften Satz in dem die Karten nochmal neu gemischt worden wären.

Weiter auf einer Erfolgswelle surft der TTC Lam 5, der sich mit einem 6:4 Erfolg gegen den TV Waldmünchen 3 die Herbstmeisterschaft in der Bezirksklasse D sicherte. Simon Sperl und Sebastian Greil lauteten die Matchwinner der Partie. Beide gewannen sowohl ihr Doppel als auch je zwei Einzel. Da auch Felix Hirsch gegen Hofbauer in einem Fünfsatzkrimi punkten konnte reichte es zu einem Heimsieg auch wenn Karl Bauer dieses Mal leer ausging.

Im Jugendbereich blieb die Dritte Mannschaft auch im achten Saisonspiel ungeschlagen und wehrte den Angriff des FC Zandt 3 erfolgreich ab. Die ausgeglichene Partie endete 5:5 Unentschieden. Leider verpassten Stumreiter/Breu die Führung im Doppel. Mit 9:11 im Fünften Satz ging der Punkt an Zandt. In den Einzeln war Louis Vogl erneut eine Klasse für sich und holte alle drei Einzel für die Osserbuam. Leo Stumreiter und Jonas Breu steuerten je einen Punkt bei, so dass die Lamer Dritte auch weiter die Chance hat im letzten Vorrundenspiel gegen den FC Runding 2 die Chance hat sich den Herbstmeistertitel zu sichern.